Beste Verschlüsselungssoftware für Windows 10/11 Kostenloser Download
Suchen Sie nach einer sicheren Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Dateien oder Festplatte in Windows 11/10 zu erhöhen? Die Datenverschlüsselung ist ein todsicherer Weg, um Ihre privaten Informationen vor neugierigen Blicken zu schützen. Wenn Sie die richtige Verschlüsselungssoftware verwenden, wird die Datenverschlüsselung für Sie zum Kinderspiel. Dieser Artikel empfiehlt die beste Verschlüsselungssoftware für Benutzer von Windows 11/10, einschließlich IUWEsoft Password Protect Folder Pro und der in Windows integrierten Verschlüsselungssoftware – BitLocker.
1. Verschlüsselungssoftware für Windows 10/11 – IUWEsoft Password Protect Folder Pro
IUWEsoft Password Protect Folder Pro ist eine kostenlose und zuverlässige Verschlüsselungssoftware für Benutzer von Windows 10/11. Es verfügt über Verschlüsselungsalgorithmen nach Militärstandard, um Dateien oder Ordner auf internen und externen Festplatten zu sperren, zu verbergen und zu verschleiern. Es ist mit allen Windows-Versionen kompatibel, einschließlich Windows 11/10/8.1/8/7/Vista/XP/2003/2000. Sie können Dateien und Ordner auf lokalen oder externen Festplatten vollständig ausblenden und sie für jeden oder jedes Programm unsichtbar machen. Sie können auch die Festplatte Ihres Computers und externe Wechseldatenträger sperren. Wenn Sie das Verschlüsselungskennwort vergessen oder die Entschlüsselung aus anderen Gründen fehlschlägt, können Sie das Kennwort trotzdem zurücksetzen und alle wichtigen verschlüsselten Daten wiederherstellen.
So verschlüsseln Sie Dateien in Windows 10/11 mit IUWEsoft Password Protect Folder Pro
Schritt 1: Laden Sie die beste Verschlüsselungssoftware für Windows 10/11 herunter, installieren und starten Sie sie auf Ihrem Computer.

Schritt 2: Klicken Sie auf "Datei/Ordner sperren" und dann auf die Schaltfläche "Zum Sperren öffnen", um eine Datei oder einen Ordner von einem Windows 11/10-Computer oder einem externen Laufwerk (z. B. SD-Karte, USB-Stick, etc.).

Schritt 3: Wählen Sie den Sperrtyp (Sperre ohne Versteckt oder Sperre mit Versteckt), geben Sie Ihr individuelles Passwort ein und bestätigen Sie es und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Sperren.


2. Kostenlose Verschlüsselungssoftware für Windows 10/11 – BitLocker
BitLocker ist eine kostenlose Verschlüsselungssoftware für Windows 10/11. Es ist die vollständige Verschlüsselungssoftware, die mit allen Versionen von Windows Vista und höher geliefert wird. Es bietet Verschlüsselung für Ihr gesamtes Laufwerk. Standardmäßig verwendet BitLocker die AES-Verschlüsselung im Cipher Block Chaining- oder XTS-Modus. Sie können jedoch ein Kennwort oder ein USB-Laufwerk festlegen, um verschlüsselte Daten mit BitLocker zu entsperren. Ihr PC muss Trusted Platform Module (TPM)-Hardware verwenden, um seine erweiterten Sicherheitsfunktionen zu unterstützen. Der TPM-Chip verhindert Rätselraten oder automatisierte Wörterbuchangriffe.
Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr PC über einen TPM-Chip verfügt, können Sie dies wie folgt überprüfen:
Drücken Sie die Tasten Windows + X, um den Geräte-Manager auszuwählen.
Erweitern Sie "Sicherheitsgeräte" und Sie finden dort ein Element mit "Trusted Platform Modules" und einer Versionsnummer.

Wenn Sie einen TPM-Chip auf Ihrem Computer haben, können Sie BitLocker auf Folgendes einstellen:
Schritt 1: Navigieren Sie zu Systemsteuerung > Alle Elemente der Systemsteuerung > BitLocker-Laufwerkverschlüsselung.

Schritt 2: Klicken Sie im Abschnitt "BitLocker-Laufwerkverschlüsselung" für das jeweilige Laufwerk auf "BitLocker aktivieren".

Schritt 3: Wählen Sie "Passwort eingeben" oder "USB-Flash-Laufwerk einstecken" als Auslöser zum Entsperren des Treibers. Wenn Sie sich für die Entsperrung mit USB entscheiden, können Sie die Entsperrung mit einer Smartcard oder einem Kennwort wählen.
Schritt 4: Wenn Sie die Passwortoption ausgewählt haben, geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie es.
Schritt 5: Wählen Sie aus, wie Sie Ihren Sicherheitsschlüssel wiederherstellen möchten, wenn Sie Ihr Passwort vergessen.
Schritt 6: Wählen Sie die Verschlüsselungsoption – "Nur belegten Speicherplatz verschlüsseln" oder "Gesamtes Laufwerk verschlüsseln".
Schritt 7: Sie können außerdem zwei weitere Verschlüsselungsoptionen auswählen – "Neuer Verschlüsselungsmodus" oder "Kompatibilitätsmodus".

Schritt 8: Überprüfen Sie nun das System, auf dem BitLocker ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Wiederherstellungs- und Verschlüsselungsschlüssel funktionieren.
Schritt 9: Stellen Sie abschließend sicher, dass BitLocker aktiviert ist. Gehen Sie dazu zu Arbeitsplatz und suchen Sie nach dem Schlosssymbol, das neben dem Laufwerk angezeigt wird.
Wenn Sie BitLocker aussetzen möchten:
Öffnen Sie den Windows-Explorer.
Klicken Sie auf "Dieser PC".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das verschlüsselte Laufwerk und wählen Sie die Option "BitLocker verwalten".
Sie können BitLocker jetzt für jedes Laufwerk und jede Verschlüsselung aussetzen oder vollständig deaktivieren.