2 Möglichkeiten: So sperren Sie die Festplatte mit/ohne BitLocker Windows 10
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Festplatte in Windows 10 verschlüsseln. Sie können lernen, wie Sie die lokale Festplatte des Computers mit oder ohne BitLocker verschlüsseln.
So sperren Sie die Festplatte ohne BitLocker
BitLocker kann die Festplatten Ihres Computers verschlüsseln. BitLocker verwendet das TPM, um das Windows-Betriebssystem und die Benutzerdaten zu schützen und sicherzustellen, dass Computer nicht manipuliert werden können, selbst wenn sie unbeaufsichtigt bleiben, verloren gehen oder gestohlen werden. Nach dem Öffnen des verschlüsselten Laufwerks können Sie jedoch ohne Passwort erneut darauf zugreifen, was keinen starken Sicherheitsschutz für die Festplatte bietet. Aufgrund dieses Problems wünschen sich viele Benutzer eine andere Möglichkeit, Festplatten ohne BitLocker zu sperren. Wie sperrt man eine Festplatte ohne BitLocker unter Windows 10? Festplattensperrsoftware wie IUWEsoft Password Protect Folder Pro kann Archivdateien, Fotos, Videos, Word, Excel, PDF und andere Dateiformate von Computerfestplatten und externen Festplatten sperren und mit einem Kennwort schützen. Nach der Verschlüsselung kann niemand die Dateien oder Ordner auf der Festplatte ohne das Passwort lesen.
2 Schritte zum Sperren der Festplatte ohne BitLocker mithilfe der Festplattensperrsoftware
Schritt 1: Laden Sie die Software zur Festplattenverschlüsselung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus. Klicken Sie auf "Datei/Ordner sperren" und dann auf die Schaltfläche "Zum Sperren öffnen", um eine Festplatte vom Computer auszuwählen, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Sperren".




Schritt 2: Bitte gehen Sie zurück zur Hauptschnittstelle, wählen Sie die gesperrte Festplatte aus und klicken Sie auf "Entsperren", um eine Festplatte zu entsperren.




So sperren Sie die Festplatte mit BitLocker
Gehen Sie zu Dieser PC und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte unter Geräte und Laufwerke. Wählen Sie BitLocker aktivieren aus dem Dropdown-Menü.

Schritt 2: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Passwort zum Entsperren des Laufwerks verwenden", geben Sie das Passwort ein und geben Sie es erneut ein. Legen Sie bei Bedarf ein Passwort fest und klicken Sie auf "Weiter".

Schritt 3: Wählen Sie eine Methode zum Sichern Ihres Wiederherstellungsschlüssels. Sie können zwischen "In Ihrem Microsoft-Konto speichern", "Als Datei speichern" oder "Wiederherstellungsschlüssel drucken" wählen. Weiter klicken".

Schritt 4: Wählen Sie "Gesamtes Laufwerk verschlüsseln", um sicherzustellen, dass alle Daten geschützt sind, sogar Daten, die Sie löschen, aber möglicherweise noch abrufbare Informationen enthalten. Klicken Sie dann auf "Weiter".

Schritt 5: Wählen Sie auf dem Bildschirm Wählen Sie den zu verwendenden Verschlüsselungsmodus aus die Option Kompatibilitätsmodus aus und klicken Sie dann auf "Weiter".

Schritt 6: Klicken Sie auf Verschlüsselung starten, damit BitLocker Ihre Festplatte mit einem Kennwort verschlüsseln kann.
