So schützen Sie die interne/externe Festplatte in Windows 10 mit einem Kennwort
Der Schutz Ihrer internen und externen Festplatten ist von entscheidender Bedeutung. Wir bieten Ihnen 2 nützliche Lösungen zum Passwortschutz Ihrer internen und externen Festplatten in Windows 11/10/8/7/XP/Vista.
Wie man die interne Festplatte mit einer Festplattenverschlüsselungssoftware mit einem Passwort schützt
IUWEsoft Password Protect Folder Pro ist die beste interne Festplattensperrsoftware, die Dateien, Ordner und Laufwerke in Windows 11/10/8/7/XP/Vista verbergen, mit einem Passwort schützen und verschleiern kann.
2 Schritte zum Passwortschutz und Entschlüsseln einer internen Festplatte
Schritt 1: Laden Sie die Software zur internen Festplattenverschlüsselung herunter, installieren Sie sie und starten Sie sie. Klicken Sie auf die Schaltfläche "USB schützen", wählen Sie eine interne Festplatte aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort für USB-Laufwerk", geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Sperren".



Schritt 2: Bitte gehen Sie zurück zur Hauptschnittstelle, wählen Sie das gesperrte Laufwerk aus und klicken Sie auf "Entsperren", um die interne Festplatte zu entsperren.



Wie man eine externe Festplatte mit BitLocker mit einem Passwort schützt
Da externe Festplatten entfernbar sind, kann jeder auf jedem Computer auf ungeschützte externe Laufwerke zugreifen. Dies ist eine große potenzielle Bedrohung für die Sicherheit des externen Laufwerks und der darauf gespeicherten Daten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine externe Festplatte unter Windows 10 mit einem Kennwort schützen.
Schritt 1: Schließen Sie Ihre externe Festplatte über USB an und sichern Sie Ihr Gerät. Falls Sie dies noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen, einen Backup-Plan zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie immer über eine sichere und aktuelle Kopie Ihrer Daten verfügen.
Schritt 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer und identifizieren Sie das gewünschte Laufwerk. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um BitLocker aktivieren auszuwählen.

Schritt 3: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Passwort zum Entsperren des Laufwerks verwenden".

Schritt 4: Geben Sie das Passwort ein. Klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 5: Wählen Sie aus, wo Sie den Wiederherstellungsschlüssel speichern möchten. Klicken Sie dann auf Weiter.

Schritt 6: Wählen Sie Kompatibilitätsmodus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 7: Klicken Sie auf "Verschlüsselung starten", um den Vorgang abzuschließen.