3 Möglichkeiten: So verhindern Sie, dass Dateien in Windows umbenannt/gelöscht werden
Unabhängig davon, wofür Sie Ihren Computer verwenden, kann es auf Ihrem Computer Dateien geben, die Sie nicht umbenennen oder löschen möchten. Leider verfügt die Funktionsweise von Windows nicht über einen Standardmechanismus, mit dem Sie verhindern können, dass Dateien auf Ihrem Computer gelöscht werden. Jeder mit Zugriff auf Ihren Computer kann Ihre Dateien finden und sie ändern, umbenennen und sogar von Ihrem Computer löschen. Obwohl Windows Ihre Dateien nicht standardmäßig schützt, bietet es eine Option, um Ihre Dateien vor Löschversuchen zu schützen. Tatsächlich gibt es verschiedene integrierte Methoden und Dateischutztools von Drittanbietern, die verhindern können, dass Ihre Dateien auf Ihrem Computer geändert werden. Wenn Sie eine wichtige Datei gelöscht haben, besteht die beste Lösung möglicherweise darin, zu versuchen, sie mit einem Drittanbieterprogramm wiederherzustellen. Vorsicht ist jedoch besser als Nachsicht, daher ist es das Richtige, Ihre Dateien von vornherein vor dem Löschen zu schützen. Um dies zu verhindern, müssen Sie Ihre Dateien schützen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Windows 10-Dateien am besten davor schützen, gelöscht, erneut bearbeitet oder umbenannt zu werden.
Methode 1: Schützen Sie Dateien und Ordner durch Ändern der Standardoption
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 2: Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf der Registerkarte "Sicherheit" auf die Schaltfläche "Erweitert".

Schritt 3: Öffnen Sie das Fenster "Erweiterte Sicherheitseinstellungen", in dem der Benutzer Berechtigungen für die ausgewählten Dateien definieren kann. Klicken Sie auf Vererbung deaktivieren, um Dateiberechtigungen zu ändern.

Schritt 4: Wählen Sie "Geerbte Berechtigungen in explizite Berechtigungen für dieses Objekt umwandeln" aus.

Schritt 5: Ihr Benutzerkonto wird auf Ihrem Bildschirm aufgelistet. Wählen Sie Ihr Konto aus und klicken Sie unten auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Schritt 6: Klicken Sie auf Erweiterte Berechtigungen anzeigen, um alle verfügbaren Berechtigungen anzuzeigen. Es gibt auch ein Dropdown-Menü Typ, wählen Sie Verweigern.
Schritt 7: Kreuzen Sie dann die folgenden Optionen an.
Löschen
Leseberechtigung
Berechtigungen ändern
Inhaberschaft übernehmen
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Methode 2: Schützen Sie Dateien vor Umbenennung/Löschung mit dem File Protection Tool
Windows hat keine einfache Option, mit der Sie verhindern können, dass Dateien gelöscht werden, was ein großes Problem darstellen kann. Es gibt jedoch einige "andere" Möglichkeiten, Ihre Dateien in Windows vor dem Löschen zu schützen. Sie können ein Drittanbieterprogramm verwenden, das speziell entwickelt wurde, um das Löschen und Umbenennen zu verhindern - IUWEsoft Password Protect Folder Pro, das alle wichtigen Dateien, Ordner und Laufwerke vollständig sperren, verstecken oder verschleiern kann.
3 Schritte, um zu verhindern, dass Dateien in Windows 11/10/8.1/8/7/XP/Vista umbenannt/gelöscht werden
Schritt 1: Laden Sie das File Protection Tool herunter, installieren Sie es und starten Sie es auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf "Datei/Ordner sperren" und dann auf die Schaltfläche "Zum Sperren öffnen", um eine Datei oder einen Ordner vom Computer oder externen Laufwerk auszuwählen.


Schritt 2: Wählen Sie den Sperrtyp (Sperre ohne versteckt oder Sperre mit versteckt), geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie es und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Sperren, um zu verhindern, dass Dateien in Windows umbenannt/gelöscht werden.


Methode 3: Schützen Sie Dateien vor dem Umbenennen/Löschen durch Ausblenden
Versteckte Dateien werden nicht im Datei-Explorer angezeigt, sodass niemand Ihre Dateien umbenennen oder löschen kann.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie schützen möchten, und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 2: Auf der standardmäßigen Registerkarte "Allgemein" sehen Sie Eigenschaften mit zwei Optionen. Überprüfen Sie die versteckte Option.
Schritt 3: Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen, und Ihre Datei ist jetzt ausgeblendet.

Hinweis: Sobald Sie eine Datei ausgeblendet haben, können nicht nur andere Personen, sondern auch Sie selbst die ausgeblendete Datei nicht sehen. Wenn Sie also versteckte Dateien bearbeiten müssen, sollten Sie zuerst die versteckte Bedingung deaktivieren.
Wie man versteckte Dateien anzeigt
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem PC.
Schritt 2: Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte Ansicht. Gehen Sie zu Optionen > Ordner- und Suchoptionen ändern.
Schritt 3: Klicken Sie im neu geöffneten Dialogfeld auf die Registerkarte Ansicht. Suchen Sie in den erweiterten Einstellungen nach Versteckte Dateien und Ordner und wählen Sie Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen aus.
Schritt 4: Klicken Sie auf OK, um alle Änderungen zu speichern. Jetzt sollten alle versteckten Dateien wieder erscheinen.