5 Möglichkeiten: So schützen Sie Dateien/Ordner vor Ransomware in Windows
Ein Ransomware-Angriff hält Ihre Daten tatsächlich für Lösegeld bereit. Ransomware (Malware, die Sie daran hindert, auf Ihre Dateien zuzugreifen, es sei denn, Sie bezahlen einen Hacker, der Ihren Computer infiziert) ist seit Jahren ein Problem für Computerbenutzer und Unternehmen. Hacker verwenden jetzt eine Vielzahl von Social-Engineering-Techniken – wie das Spoofing einer E-Mail, die wie ein dringender Brief Ihres Chefs aussieht – um Sie dazu zu bringen, Dinge zu installieren, die Sie nicht sollten, oder Dateien herunterzuladen, die Sie für Anhänge halten, die es aber nicht sind . Bitte überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie etwas auf Ihrem Computer öffnen und ausführen, insbesondere wenn Sie nicht gewarnt werden. Angesichts der Verbreitung von Ransomware und der Tatsache, dass eine Ransomware-Infektion zum Verlust wertvoller Dateien und Ordner wie Dateien oder Familienfotos führen kann, listen wir 5 Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Dateien und Ordner vor Ransomware schützen können.
1. Sperren und verschlüsseln Sie Dateien/Ordner gegen Ransomware
Drittanbieter-Tools zum Sperren von Dateien/Ordnern wie IUWEsoft Password Protect Folder Pro können Ihre Dateien und Ordner vor unbekannten Viren und Ransomware-Infektionen schützen. Neben der Verschlüsselung von Dateien und Ordnern bietet die Software auch andere Datenschutzoptionen wie das Sperren von Dateien/Ordnern/Festplatten/Ordnern auf freigegebenen Laufwerken, das Verstecken von Dateien/Ordnern und das Verbergen von Ordnern.

2. Aktivieren Sie den Windows 10-Ransomware-Schutz
Windows Defender Security bietet Viren- und Bedrohungsschutz, mit dem Sie Ihren gesamten Computer, einschließlich Dateien, Ordnern und Laufwerken, vor Ransomware schützen können. Um Dateien und Ordner auf Ihrem Windows-PC vor Ransomware zu schützen, müssen Sie sie auf Ihrem PC aktivieren.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Defender-Sicherheitscenter aus.

Schritt 2: Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz.

Schritt 3: Klicken Sie auf Ransomware-Schutz verwalten.

Schritt 4: Öffnen Sie den kontrollierten Ordnerzugriff und klicken Sie auf Geschützte Ordner, um Ordner hinzuzufügen, die Sie vor Ransomware schützen möchten.

Schritt 5: Klicken Sie auf das Symbol + und wählen Sie den Ordner aus, der die wichtigen Dateien enthält, die Sie schützen möchten.

3. Verwenden Sie Antivirensoftware
Antivirensoftware von Drittanbietern wie Avast, AVG, Norton, McAfee kann Ihren Computer, Laufwerke, Ordner und Daten vollständig vor Viren, Malware und Ransomware auf Windows- und Mac-Computern schützen.
So verwenden Sie Avast Ransomware Shield zum Schutz von Dateien und Ordnern
Schritt 1: Öffnen Sie Avast Antivirus, wählen Sie Schutz > Ransomware-Schutz.

Schritt 2: Schalten Sie die Sperre des Ransomware-Schutzschilds auf die Seite EIN.
Schritt 3: Klicken Sie auf , um den neuen Ordner zu schützen.

Schritt 4: Navigieren Sie, um den Ordner auszuwählen, den Sie vor Ransomware schützen möchten. Klicken Sie auf Neuen Ordner schützen, wählen Sie den Ordner aus, den Sie schützen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Schritt 5: Warten Sie, bis das Programm die Analyse der Daten abgeschlossen hat und Avast damit beginnt, Ihre Ordner vor Ransomware zu schützen.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungskopien haben
Ransomware-Schutz und sichere Surfgewohnheiten können Ihnen helfen, sicher zu bleiben, aber kein System ist perfekt. Es ist wichtig, Ihre Computerdateien zu sichern, damit Sie Ihre wertvollsten Fotos, Videos oder Dokumente nicht verlieren, selbst wenn Sie mit Ransomware infiziert werden. Backups verhindern auch, dass Sie Daten verlieren, wenn Ihr Computer physisch beschädigt wird, verloren geht oder gestohlen wird. Sie können zwei verschiedene Formen der Sicherung vorbereiten: lokale Sicherung und Cloud-Sicherung.
5. Halten Sie Ihre Software und Ihren Computer auf dem neuesten Stand
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Ihr Betriebssystem und jede Software, die Sie regelmäßig verwenden, über die neuesten Sicherheitspatches verfügen. Die meisten Browser werden automatisch aktualisiert, und Windows installiert normalerweise Updates, sobald sie verfügbar sind. Um manuell nach Updates zu suchen, gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. Sie können jede über den integrierten Windows Store installierte App aktualisieren, indem Sie zur Microsoft Store App gehen, auf die Schaltfläche "Bibliothek" in der unteren linken Ecke klicken und dann auf die Schaltfläche "Updates abrufen", um alle verfügbaren Updates zu finden. Sie können auch bei einzelnen Apps auf die Schaltfläche "Aktualisieren" oder oben auf der Seite auf die Schaltfläche "Alle aktualisieren" klicken.
